Eröffnung der Flowtrails: Das WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat als Hotspot für die kommende Bikesaison

Mit der Eröffnung der Flowtrails des WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat entsteht im Herzen des Rheingaus eine einzigartige Destination, die sich der Erholung und der sportlichen Leidenschaft verschrieben hat. Eingebettet in den idyllischen Hahnwald oberhalb des malerischen Weinorts Kiedrich und umgeben von den Weinbergen des Rheingaus erwartet die Gäste hier ein besonderes Bike-Erlebnis auf hauseigenen Flowtrails. Stolz präsentiert das WALD.WEIT nun mit einem Eröffnungsevent am 16. März 2025 das erschaffene Mountainbike-Paradies.

Für Biken mit dem perfekten Flow
Übungsparcours, Rheinfall oder Buchen Bounce: Im WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat beginnen für Mountainbiker und Naturbegeisterte nun ganz neue Abenteuer. Wenn die Flowtrails am 16. März 2025 offiziell eröffnet werden, lädt es dazu ein, die Freiheit des Waldes auf bewegte Weise zu entdecken: Die von Natur-Projekte Kim Christian gestalteten Flowtrails für Mountainbiker sorgen mit vielseitiger Streckenführung und unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen für ein Naturabenteuer mit der richtigen Portion Action.

Ob über Wurzeln, Sprünge und Hindernisse oder durch sanfte Wellen und (Steil-)Kurven - alle Trails schaffen eine Balance zwischen Adrenalinkick und Naturerlebnis. Die Flowtrails bieten ein harmonisches Zusammenspiel aus Geschwindigkeit und Technik, das nicht nur erfahrene Mountainbiker, sondern auch Einsteiger berücksichtigt. Jeder Abschnitt wurde sorgfältig geplant, um den Fluss des Fahrens zu fördern. Für das fantastische Gefühl, beim Biken „im Flow“ zu sein! 

  • Übungsparcours: Sicheres Terrain
    Hier finden Anfänger ideale Bedingungen zum sicheren Üben und Trainieren. Mit Drops, Steilkurven, Tables und verschiedenen Holzobstacles richtet sich dieser Bereich auch an Mountainbiker, die ihre Technik verbessern und sich in einem geschützten Umfeld auf den bevorstehenden Trailspaß vorbereiten möchten.
     
  • Forst Flow: Perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene
    Der Forst Flow Trail (grüne Kategorie) startet direkt vom Hotelparkplatz und lädt zu einer abwechslungsreichen Fahrt durch offene Wald- und Wiesenflächen ein. Teilweise sogar vom Hotel aus einsehbar, bringt er mit seinen Steilkurven, Anliegern und Wallride sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Fahrer auf Trab. Am Ende erwarten mehrere kleine Brücken die Biker und führen sie elegant über die Wasserauffangbecken des Hotels hinweg
  • Rinden Ride: Flow und Fun pur!
    Die Strecke des Rinden Ride (grüne Kategorie) schlängelt sich mit einer Vielzahl von Anliegern und Steilkurven durch den Wald und lädt Anfänger sowie Fortgeschrittene dazu ein, die Fahrt im Flow zu genießen. Mitten in der Natur erleben Mountainbiker das spielerische Kurvenvergnügen, das sie immer wieder vor neue Überraschungen stellt. 
  • Buchen Bounce: Ungebremster Fahrspaß 
    Auf dem Buchen Bounce Trail (blaue Kategorie) steht der Spaß im Vordergrund: Dieser perfekt abgestimmte Trail mit harmonisch angelegten Kurven und Sprüngen windet sich durch den Wald und verspricht ungebremsten Fahrspaß. Wenn man ihn langsam fährt, ist es ein Genusstrail, der durch kurze Gegenhänge den Schwung wieder rausnimmt. Wenn man es fliegen lässt, fliegt man… aber alle Flugeinsätze sind auch überrollbar. Ein Trail für alle, die Geschwindigkeit, Natur und das Gefühl des Flows lieben!
  • Task Forst: Für Enduro-Fans 
    Der Task Forst Trail (rote Kategorie) ist eine anspruchsvolle Route über Wurzeln und Steine, die Enduro-Enthusiasten vor besondere Herausforderungen stellt. Task Forst hat den Charme einer „illegalen“ Strecke: Wenig Bagger, viel Handarbeit und viele Wurzeln. Hier können Fahrer ihr technisches Können unter Beweis stellen und sich der ungezähmten Natur des Waldes stellen. 
     
  • Rheinfall: Für echte Profis  
    Für die Experten (und wirklich NUR für die Experten) hält der Rheinfall Trail (schwarze Kategorie) die anspruchsvollste Challenge bereit: Die steilen Abhänge, komplexen Northshores und Sprünge verlangen Präzision und fahrtechnisches Geschick. Eine Strecke, die die besten Mountainbiker fordert.

Am Sonntag, den 16. März 2025 um 10:00 Uhr werden die die neuen Flowtrails offiziell eröffnet.

Mehr unter:  https://wald-weit.com

Fotos: Stefan Schütz

Gepostet am 18.02.2025 von MRM |

Ähnliche Artikel