Godziek holt Gold und enttrohnt vierfachen Slopestyle-Kaiser von Crankworx Innsbruck. Perfekte Premiere für die Damen beim Last Dance!

Am abschließenden Super-Sunday wird vor mehr als 7.000 Bikefans beim furiosen Finale von Crankworx Innsbruck in Mutters tief in die Trickkiste gegriffen. Sonnenschein und ausgelassene Stimmung inklusive. 

Sonntag war ein spannender Tag, der es der Jury, die zum ersten Mal komplett aus ehemaligen Crankworx-Athleten bestand, schwer machte, die Top-Runs zu identifizieren. Nach einem Sturz im ersten Lauf musste Godziek, im Vorjahr hier in Innsbruck noch Zweiter, im finalen Durchgang alles geben um im Battle, um den Sieg überhaupt mitreden zu können. 

Eine sauber ausgeführte Kombination mit einem Truck Driver, double Bar spin 360 out als „Headliner“, brachte ihm 96,75 Punkte ein. Der zweitplatzierte Franzose Tim Bringer lag nur 1,13 Punkte hinter Godziek und 0,27 Punkte vor dem Schweden und vierfachen Innsbruck-Sieger Emil Johansson. Damit ist Godziek, der in diesem Jahr auch den Crankworx Cairns Slopestyle gewann, der einzige Anwärter auf die begehrte Triple Crown of Slopestyle. 

„Ich bin sprachlos! Ich war mir nicht sicher, ob ich nach meinem zweiten Lauf genug Punkte bekommen würde,“ so der 29-jährige Pole. „Aber ja, ich könnte mich nicht besser fühlen, nachdem ich Crankworx Innsbruck so beendet habe!

Es war ein Tag für die Geschichtsbücher, denn es war das erste Mal, dass Frauen in diesem Diamond Level Slopestyle Event bei Crankworx Innsbruck am Start standen. Die 27-jährige Neuseeländerin Goomes, die bereits eine Goldmedaille von Crankworx Rotorua in diesem Jahr in der Tasche hat, sicherte sich mit einem ungeschlagenen ersten Lauf aus u.a. Backflip, Suicide no Hander, lay Leg, und tucked no Hander am Sonntag eine weitere. 

“Es fühlt sich unwirklich an, ehrlich gesagt bin ich wirklich begeistert. Innsbruck ist ein ganz besonderer Ort für mich. Hier sind so viele gute Dinge für mich passiert!“ so Goomes in einer ersten Reaktion. „Ich bin gespannt, wie es weitergeht; bin aber auch traurig, dass das der letzte Innsbruck-Stopp war, weil ich hier eine wirklich gute Zeit hatte.“

Alma Wiggberg aus Schweden, die Gewinnerin des Crankworx Cairns Slopestyle, holte Silber und die Amerikanerin Shealen Reno konnte sich mit Platz drei über ihr erstes Diamond Level Slopestyle Podium freuen.

Für die Wahl-Innsbruckerin Kathi Kuypers, am Ende Sechste der Wertung, war es auch ein besonderer Moment in ihrer langen Karriere, eine Wildcard für die Premiere der Frauen im Slopestyle zu bekommen. „Danke für die Wildcard an Crankworx Innsbruck, dass ich diesen Kurs fahren durfte und dass ich hier dabei sein durfte! Die letzten acht Jahre habe ich immer zugeschaut und gedacht, vielleicht dürfen wir auch mal fahren und jetzt ist es soweit! Ich war noch nie so nervös wie heute als ich da oben gestanden bin! Dawid (Godziak) hat mich angeschaut und gemeint, „you can!“ 

Mit einem Plädoyer fürs Radfahren verabschiedet sich die 34-Jährige von Crankworx Innsbruck. "Ultraschade, dass es das letzte Mal Crankworx in Innsbruck ist. Ich hoffe, die Community bleibt, weil da hat sie echt was gebildet. Bleibt‘s am Rad, gebt Gas! Genießt es! Radfahren ist das geilste der Welt!“

Der Abschied fällt nicht nur den Athlet:innen schwer, auch Georg Spazier vom lokalen Organisationskomitee fasst diese achte Ausgabe folgend zusammen: „Außerordentliche Tage, außerordentlicher Einsatz und eine außerordentliche Ära, die mit einem Super-Sunday zu Ende geht. Danke an alle Partner, Mitarbeiter, freiwilligen Helfer und Fans, die uns über die Jahre tatkräftig und unerschütterlich unterstützt haben. Für die letzte Ausgabe haben wir noch einmal ordentlich an den Extras geschraubt und dafür wurden wir und alle Festivalbesucher mit genialem Wetter am letzten Tag belohnt! Heute sind wir müde, aber glücklich. Was morgen kommt, werden wir hoffentlich bald wissen!“ 

Die Pump Track Challenge beschließt das Mountainbike-Festival, das seit 2017 jedes Jahr in Innsbruck gastierte und viele tausend Besucher aus nah und fern regelmäßig in die Tiroler Landeshauptstadt lockte.

Alle Ergebnisse Crankworx Innsbruck 2024 hier: https://www.crankworx.com/results/

 

Fotos: Clint Trahan

Gepostet am 17.06.2024 von MRM |

Ähnliche Artikel