Enduro One 2024 – Livestream und Adrenalin pur in Trieb

Am 14. und 15. Juni verwandelte sich die Bike-City Trieb, am Rande des Naturparks Fränkische Schweiz gelegen, in das Mekka der MTB-Enduro Szene. Das zweite Rennen von Europas größter Enduro MTB-Serie Enduro One (E1)der Saison 2024 bot nicht nur adrenalingeladene Enduro-Action, sondern am Sonntag auch noch den legendären Franken Bike Marathon. Die Bike-City Trieb machte ihrem Namen mal wieder alle Ehre.

Abweichend vom üblichen Ablauf eines E1 Rennwochenendes begann das Training schon am Freitag, und das bei bestem Bikerwetter. Die Fahrer erhielten einen ersten Eindruck in drei der insgesamt fünf Stages. Doch damit nicht genug: Das Eventgelände verwöhnte die Gäste mit einer Vielzahl von Attraktionen – Live Übertragung von der der Strecke, leckere Foodtrucks, erfrischende Getränke Bullriding, Hüpfburg und Fußballdart. Der Abend gipfelte in einem mitreißenden Public Viewing des ersten EM-Spiels der deutschen Nationalmannschaft auf der riesigen BABOONS LED-Leinwand – perfekte Voraussetzungen für ein grandioses Wochenende!

Der Samstag startete mit Regen, was die Strecken in eine schlammige Herausforderung verwandelte. Den Auftakt machte die E-Bike Spezialstage, gefolgt vom Prolog der Hauptklassen. Bei den rutschigen Bedingungen setzten sich Leon Aures, Laura Zeitschel und Chris Rothenbach an die Spitze des Prologs.


Ergebnisse Prolog:    
E-Bike-Prolog: Chris Rothenbach, GER
Prolog ♀: Laura Zeitschel, GER
Prolog ♂: Leon Aures, GER


Für die Nachwuchsklassen der Eightshot Wild Childs verbesserte sich der Untergrund zusehends. Knapp 80 junge Fahrer gingen an den Start, und strahlende Kinderaugen bei der Siegerehrung machten den Vormittag perfekt. Die E1 Kids zeigten beeindruckende Leistungen und legten den Grundstein für zukünftige Rennkarrieren.


Ergebnisse Eightshot Wild Childs:
Eightshot Wild Childs U16: Max Hirsing, RSC Wiesbaden Team Gravity, GER
Eightshot Wild Childs U13: Levin Rumpler, RV Pfeil Tübingen, GER
Eightshot Wild Childs U10: Henry Wildförster, Happy Trail Friends e.V., GER

Live dabei am Eventgelände
Ab 12.30 Uhr ging es für alle Biker der Hauptklassen in den Racemodus. 
Das Orga-Team vom RVC Trieb  stellte auf 900 Höhenmetern und 36 Kilometern fünf abwechslungsreiche Stages bereit. Tourchef Christoph Döbler von BABOONS zeigt sich begeistert: „Respekt, was der RVC Trieb hier wieder auf die Beine gestellt hat. Da war für jeden etwas dabei – flowige Passagen, anspruchsvolle Technik und viel Speed. Ein ganz besonderes Highlight ist die Live Übertragung von den Stages. So kann das Rennen auch am Eventgelände direkt verfolgt werden und zeigt auch den nicht so versierten Zuschauern was die Jungs und Mädels auf der Strecke leisten.“


Die Zuschauer entlang der Strecke erlebten das Rennen hautnah und feuerten die Fahrer begeistert an, während diese über Wurzeln, Steine und Sprünge manövrierten. Doch auch die Besucher auf dem Eventgelände kamen voll auf ihre Kosten: Über die LED-Leinwand wurden spannende On BordAufnahmen übertragen, was für pure Spannung und Adrenalin sorgte. Zusätzlich konnten die Zuschauer den Abschlusssprung vom Containerdach direkt auf das Eventgelände live mitverfolgen – ein besonderes Highlight in Trieb. 

Und auch die Fahrer zeigen sich begeistert: „Klasse Orga, geniale Strecken und eine hammer Atmosphäre. Alles in allem ein top Wochenende und eine super Veranstaltung“, freute sich Chris Rothenbach nach seiner Zieleinfahrt.

Wimpernschlagfinale in der Pro Klasse
Beim Kampf um das Treppchen in der E1 Pro ging es bis zur letzten Stage hauteng zur Sache. Die ersten drei lagen innerhalb 2 Sekunden. Durch einen Sturz im letzten Abschnitt des bis dahin führenden Dominik Staudacher gipfelte das Finale in einen Zweikampf. Letztlich siegte Petrik Kardinar, JenBike / ilrc Ilmenau, mit nicht einmal einer Sekunden Abstand vor Leon Aures vom Team Herobikes. Drittplatzierter bei den E1 Pro wurde Oliver Sonntag vom ZRS-Bamberg e.V..

Bei den E1 Woman gewann Kim Ames vom Youth Enduro Force vor der Favoritin Laura Zeitschel, Actofive Cycles mit nur 0,15 Sekunden Vorsprung. Knapp dahinter landete Prologsiegerin Silja Geck, Nicolai / IXS auf dem dritten Rang.

Ein leistungsstarkes Fahrerfeld mit knapp 30 Fahrern war auch bei den E1 E-Bikern am Start. Chris Rothenbach vom Team Rocky Mountain, der bereits den Prologsieg einfuhr, dominierte den Wettbewerb souverän. Auf Rang zwei landete Julian Claudi (Focus, Cratoni, Maxxis, Monserat, Hayes, Protaper, Nonplus, Schnurr-Tech, EXT, EMRG Lab, OKO) und als drittplatzierter kam David Schmidt, Trailhunter Crew, ins Ziel. Besonderes Pech hatte Nino Antic, der wegen eines technischen Defekts zwischen Prolog und Rennen sein Bike wechseln musste und somit nur noch außerhalb der Wertung weiterfahren konnte und trotzdem alles gegeben hat. 


Bei den E1 E-Bike Woman dominierte Jennifer Scharrer (KL Bikes Hersbruck). Elisa Schwemmer (GUD CLLCTV) sicherte sich vor ihrer Teamkollegin, Jennifer Block den zweiten Platz. Laura Zeitschel wollte auch in diese Kategorie (neben E1 Woman) angreifen. Ein kaputtes Schaltwerk machte aber dieses Vorhaben zunichte und konnte Ihr E-Bike nicht ins Ziel bringen.


Ergebnisse Samstag:
E1 Pro: Petrik Kardinar, JenBike / ilrc Ilmenau
E1 Woman Kim Ames, Youth Enduro Force
E1 Sport: Bastian Resch, Sunset-Boys
E1 E-Bike: Chris Rothenbach, Team Rocky Mountain
E1 Super Senior: Carsten Geck, ZG Kassel/ gecko racing 
E1 Woman Seniora: Simone Vogel, Last Factory Team
E1 Senior: Willfred Van de Haterd, Tabarzer SV 1887
E1 E-Bike Senior: Alex Loos, KL Bikes Hersbruck
E1 Pre Senior: Marc Schubert, schredERZ e.V.
E1 E-Bike Woman: Jennifer Scharrer, KL Bikes Hersbruck
E1 Junior: Max Leikeim, Openroad Racing / RVC Trieb
E1 Beginner: Linus Mügge, Bike Sport Berlin e.V.
E1 Guest: Christoph Thomae, RSV-Rederberch sponsored by RSV Trieb


Die Fans und Teilnehmer waren begeistert von der Atmosphäre und der perfekten Organisation. Trieb hat sich erneut als erstklassiger Austragungsort bewiesen und die Vorfreude auf die kommenden Events ist riesig.

Nach einem phantastischen MTB Premium-Wochenende in Trieb zieht die Enduro One Community weiter und trifft sich bereits in einer guten Woche wieder, nämlich am 29. / 30. Juni in Roßbach / Spessart. Die Veranstaltung dort ist bereits restlos ausgebucht.

Mehr Infos unter www.enduro-one.com

Fotos: MICHAEL Schroeder

Gepostet am 17.06.2024 von MRM |

Ähnliche Artikel